G&G Flat WOOD

G&G Flat WOOD
Wir produzieren FLAT WOOD-Filter, die wir für die schwierigsten Sägemehl-Extraktionsvorgänge in der Holzbearbeitung, Extraktion von Mineralwolle und Papierstaub entwickelt haben. Dies sind die Filter mit den größten Lücken zwischen den Filtermedien auf dem Markt. Die Lücken zwischen den Filtermedien sind für herkömmliche Filter zwischen 50 und 80 mm ausgelegt. Bei Flachholzfiltereinheiten beträgt der Abstand zwischen den Filterelementen 145 mm. Dank des einzigartigen Filterdesigns erreichen wir eine Hubgeschwindigkeit zwischen den Filterelementen von weniger als 1,3 m / s für die Holzbearbeitung und 0,6 m / s für Mineralwolle im gesamten Querschnitt der Filtereinheit. Die Durchflussmenge zwischen den Schläuchen in Verbindung mit der integrierten Einlasskammer und die großen Lücken zwischen den Filterelementen machen die Flat WOOD-Filtereinheit praktisch nicht verstopfend mit dem Material.
Für die Regeneration des Filtermediums haben wir sowohl ein automatisches Regenerationssystem mit Druckluft entwickelt, bei dem die Regeneration durch Druckluftimpulse in Abhängigkeit vom Betriebsdruckverlust des Filtermediums erfolgt. Wir haben die CFD-Simulationen verwendet, um das Regenerationssystem so zu optimieren, dass die Effizienz der Regenerationsimpulse die höchstmögliche physikalische Effizienz erreicht.
Für Kunden ohne Druckluftquelle haben wir ein System zur Regeneration des Filtermediums mit einem Regenerationswagen entwickelt. Der Regenerationswagen ist ein einzigartiges Design mit der Priorität eines maximal möglichen Wirkungsgrads bei niedrigen Betriebskosten. Die Spülregeneration mit einem Regenerationswagen gewährleistet die schrittweise Regeneration einzelner Reihen von Filterelementen, aber auch einzelner Filterelemente. Die regenerative Spülung der Filterelemente erfolgt immer mit zwei Filtertaschen nebeneinander, was eine hohe Regenerationsintensität und gleichzeitig einen geringen Stromverbrauch garantiert.
Das Ablassen von getrenntem Abfall wird mittels eines Kettenförderers und eines Rotationsförderers gelöst. Der Kettenförderer verhindert das Verstopfen des Materials im Trichter der Filtereinheit, die Reibflächen des Kettenförderers sind mit abriebfesten Bändern aus Murfeld-Material ausgekleidet. Für die Entfernung von Abfällen aus dem Trichter von Holzabfällen und Fasermaterialien haben wir Schneckenförderer, die für den Dauerbetrieb äußerst unzuverlässig sind, vollständig beseitigt.
Der Aufbau des Körpers der Filtereinheit ist für Unterdruck ausgelegt - 10 kPa und Überdruck + 30 kPa. Wir haben den Druckwiderstand des Filtergehäuses mit der Finite-Elemente-Berechnungsmethode gründlich analysiert. Um die vollständige Sicherheit im Falle einer Explosion in der Filtereinheit zu gewährleisten. Wir entwerfen die Größe der Relieffläche von Explosionsmembranen mit der WinVent-Software, deren Lizenz wir besitzen.
In Zusammenarbeit mit der Partnerfirma Fluidea, s.r.o.haben wir den Durchfluss im Filtergehäuse mithilfe von CFD-Durchflusssimulationen optimiert. Dank der CFD-Simulation konnten wir Stellen in der Filtereinheit aufdecken, die mit einer zu hohen Staubgeschwindigkeit zwischen den Filtermedien belastet waren. Dank der CFD-Optimierung haben wir strukturelle Trennwände und Labyrinthe in der Einlasskammer so konstruiert, dass die Auftriebsgeschwindigkeit im Querschnitt der Filterkammer nahezu konstant ist.
Der Grundleistungsbereich der Filtrationseinheiten reicht von 10.000 m3 / h bis 100.000 m3 / h. Die Größe der Filtereinheiten kann erweitert werden, aber bis zur angegebenen Größe werden die Einheiten in zwei Teilen transportiert, so dass die Größe des größten Teils auf einem LKW-Auflieger transportiert werden kann.
Die Installation der Flat WOOD-Filtereinheit erfolgt durch Errichten einer Stahlkonstruktion, Installieren des ersten Blocks (Trichter mit Kettenförderer und Teil des Filterkastens) und Installieren des zweiten Blocks (Filterkästen mit Regenerationssystem). Die Blöcke werden durch Anheben mit einem Kran installiert. Schließlich erfolgt der Einbau des Filtermediums so, dass das Filtermedium beim Einbau der einzelnen Blöcke und beim Transport nicht beschädigt wird.
Bei der Entwicklung der FlatWood-Filtereinheit haben wir auf die Optimierung der Produktionskosten, der Transportkosten und der Kosten für die Installation der Filterausrüstung geachtet. Wir achten auf die Optimierung des Durchflusses im Filtergehäuse und auf die Effizienz des Regenerationssystems. Für uns hat die Sicherheit der Filtereinheit im Falle einer Explosion von explosivem Staub Priorität. Last but not least verwenden wir die fortschrittlichsten Filtermaterialien von WBF Envirotec mit einer mikroporösen Materialbehandlung in antistatischem Design, die einen hohen Reinheitsgrad der gefilterten Luft in Höhe von 0,1 bis 0,25 mg / m3 TZL (PM10) ergibt + PM2.5). Die gefilterte Luft kann vollständig in die Produktionshalle zurückgeführt werden.
Dank ihres einzigartigen Designs gehören die Filtereinheiten der Flat WOOD-Serie zu den TOP-Lösungen für Lösungen zur Gewinnung von Sägemehl und Fasermaterialien auf dem europäischen Markt. Mit dem Flat WOOD Filter haben wir große Ambitionen, ein führender Lieferant in den schwierigsten Betrieben der holzverarbeitenden Industrie und der Herstellung von Mineralwolle zu werden. Flache HOLZfilter haben ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis.