Katalog
G&G Bag HOUSE

G&G Flat HOUSE-C
Die Filter werden zur Entstaubung von Gas- und Induktionsschmelzöfen, in der Sandwirtschaft und in anderen spezifischen Betrieben mit einer Eingangsstaubkonzentration von bis zu 100 g/m3 verwendet.
Die vertikal angeordneten, flachen Filterschläuche ermöglichen dank kleinerer Lücken zwischen den Filterelementen eine Vergrößerung der Filterfläche des Geräts. Die Besonderheit dieser Filter ist die Verwendung der Verteilerkammer für die einströmende Luft. Die Verteilerkammer sorgt für die Verteilung des gefilterten Luftstroms von unten und von der Seite der Filterschläuche. Die automatische Regeneration mit Druckluft hat bei den vertikal angeordneten Schläuchen einen höheren Wirkungsgrad als bei den horizontal angeordneten Schläuchen.
G&G Flat HOUSE-C Filtereinheiten bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Den Katalog der G&G Flat HOUSE-C Schlauchfilter finden Sie HIER oder durch Klicken auf die Schaltfläche unten.
Katalog G&G Flat HOUSE-CBeschreibung der Filteranlage
G&G Flat HOUSE-C sind Filter aus luftdichter Stahlkonstruktion mit flachen Textilschläuchen. Die Schlauchfilter sind für die Abscheidung von festen Schmutzstoffen geeignet, die in der Luft enthalten sind und zusammen mit der Luft kein explosives Gemisch bilden. Die Schlauchfilter sind in drei Teile aufgeteilt - eine Verteilerkammer, ein Filtergehäuse und eine Reingaskammer, die Deckel zum Wechseln des Filtermediums enthält.
Das Gehäuse und die Kammer sind durch Rohrböden mit Löchern zur Aufnahme von Filterschläuchen, die mit Bajonetten befestigt sind, getrennt.
Bei den Filtereinheiten vom Typ C wird das einströmende Staubgas der Verteilerkammer zugeführt. Die Verteilerkammer verteilt die einströmende Luft teilweise zum Trichter und teilweise zwischen den Filterschläuchen von der Seite.
Die Staubabscheidung ist ein zweiphasiger Prozess. In der ersten Phase werden große und schwere Partikel durch die Änderung der Luftströmungsrichtung in der Verteilerkammer getrennt. In der zweiten Phase werden die restlichen Partikel auf der Oberfläche der Filterschläuche abgeschieden.
Die Reinigung - Regeneration - des Filtermediums wird mit kurzen Druckluftimpulsen durchgeführt und erfolgt abhängig vom Ergebnis der Druckverlustmessung, in festgelegten Zeitintervallen oder in einer Kombination dieser Varianten.
Der Vorteil der flachen Filterschläuche besteht in der Möglichkeit, das Filtermedium im Querschnitt der Filterkammer effizienter anzuordnen, wodurch die Luftbelastung des Filters erhöht werden kann.