CFD-Strömungssimulation

CFD-Strömungssimulation

CFD-Strömungssimulation

Um die höchste Qualität und Zuverlässigkeit unserer Geräte zu erreichen, arbeiten wir sehr eng mit der Firma Fluidea, s.r.o. zusammen. Diese Firma bereitet für uns CFD-Simulationen des Luftstroms in den von uns hergestellten Geräten vor – siehe Seite unserer Partner.

CFD Die Simulation des Luftstroms ist für uns entscheidend, dass das Filtergerät richtig und optimal ausgelegt ist. Nur dank dieser Informationen können wir garantieren, dass ein bestimmter Teil des Filterblocks nicht übermäßig belastet wird. Dank der CFD-Simulation können wir eine Filtereinheit entwerfen und herstellen, die über den gesamten Querschnitt des Filtergehäuses eine gleichmäßige Belastung mit Filterschläuchen mit Staub aufweist. Der größte Vorteil der Arbeit mit Fluidea ist die Tatsache, dass die vorgeschlagenen Änderungen tatsächlich in der Praxis funktionieren.

Wir verwenden auch die CFD-Simulation des Luftstroms bei der Konstruktion von Einlasskanälen zu unseren Rauchgas-Luft-Wärmetauschern. Dank dieser Simulation können wir eine gleichmäßige Belastung der Wärmeaustauschrohrböden mit Rauchgasen gewährleisten. Somit wird der Kühlkörper in einem bestimmten Bereich nicht überlastet, im Gegenteil, die maximale Kühlleistung wird dank der optimalen Nutzung der gesamten Wärmeaustauschfläche erreicht.

Dank Luftstromsimulationen haben wir unsere Zyklonabscheider, Funkenabscheider und Düsen für die Entnahme von Endlosbändern in der Druckindustrie optimiert.

Dank der CFD-Simulation haben wir das System der Regeneration des Filtermediums mithilfe von Druckluftimpulsen verbessert. Wir haben festgestellt, dass das herkömmliche Regenerationssystem (die Form der Einlassdüse des Filterrahmens, die Position der Druckluftrohre und die Größe der Löcher für die Regenerationsluft) nicht optimal ist und einen hohen Drucklufteinlass verursacht. Dank der CFD-Optimierung des Regenerationssystems haben wir die Effizienz der Regeneration des Filtermediums bei geringerem Druckluftverbrauch erhöht.